EC3R Forschung

Dreidimensionale (3D) Gewebekulturmodelle sind seit über zehn Jahren Forschungsgegenstand. Sie gelten als ein wichtiger methodischer Durchbruch in der modernen Biomedizin und haben das Potenzial, wesentlich zur Umsetzung des 3R-Prinzips beizutragen. Immer mehr Hinweise deuten darauf hin, dass (humane) 3D-Gewebemodelle die Biologie des Menschen besser widerspiegeln als traditionelle 2D-Kulturmodelle und zumindest einige Tiermodelle.

Klar ist jedoch: Es gibt erheblichen Forschungsbedarf, um Grenzen und Möglichkeiten der Modelle zu beschreiben und damit diese für die Forschung in 3R und der Biomedizin insgesamt nutzbarer zu machen.

Ziel des Einstein-Zentrums 3R ist es daher, robuste Modelle zu schaffen, die laborübergreifend reproduzierbare Ergebnisse liefern.

Kurs | Stichprobenplanung I/2024

Dieser Kurs findet über zwei Tage am 07.05.2024 (8:30 a.m. - 5:00 p.m.) und 08.05.2024 (8:30-12:30 a.m.) in Präsenz an der FU Berlin (FB Veterinärmedizin, Königsweg 67, 14163 Berlin Seminarraum Biometrie, Königsweg 67, Haus 21) statt.

Auszug aus der Website: "In dem ganztägigen Kurs wird erläutert, warum eine Stichprobenplanung notwendig ist, welche Faktoren die Anzahl der benötigten Tiere oder Proben beeinflussen und wie die Stichprobengröße berechnet werden kann. Neben ausführlichen Erläuterungen steht die Berechnung von Fallbeispielen im Vordergrund. Im Kurs werden die Berechnungen mit MS Excel vorgenommen. Grundkenntnisse im Umgang mit MS Excel werden vorausgesetzt."

  • Online Registrierung
  • Max. 20 Teilnehmer:innen.
  • Kostenlos für Teilnehmer:innen des FB Veterinärmedizin (80 €: Studierende der BUA; 160 € Mitarbeiter:innen der BUA; 300 €: Externe)

 

Der nächste Kurs Stichprobenplanung II/2024 findet am 30.09.2024 (8:30 a.m. - 5:00 p.m.) und 01.10.2024 (8:30-12:30 a.m.) statt. 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der fu:stat.

19.01.2025
Sonntag, 19. Januar 2025
  EC3R & PartnerExterne Veranstaltungen
Loading...
Loading...
Januar 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2