Podiumsdiskussion 10.10.2022 | Lassen sich Tierversuche ethisch rechtfertigen?
Das Einstein-Zentrum 3R lädt ein zur Podiumsdiskussion am 10. Oktober 2022 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und im Live-Stream.
Charité 3R und EC3R sagen DANKE! Networking Event am 24.08.2022
Charité 3R und EC3R bedanken sich herzlich bei allen Forschenden und Interessierten, die am Networking Event "Human 3D Organ Models" am 24.08.2022 teilgenommen haben!
Im Interview von HealthCapital Berlin-Brandenburg geht Prof. Dr. Jens Kurreck (Co-Sprecher des EC3R, TU Berlin) auf die Arbeit des EC3R und den aktuellen 3R-Forschungsstand in Berlin ein.
Das EC3R bietet Promovierenden und Postdocs auch 2023 wieder die Möglichkeit, 3R-Labore/Arbeitsgruppen zu besuchen und erstattet Reisekosten bis zu 3.000 €. Antragsfrist: 26.10.2022
Charité 3R und das Einstein Center 3R laden am 24. August von 17 bis 20 Uhr zu einem Berliner Networking-Event zum Thema 3D-Organmodelle in entspannter Atmosphäre ein.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den 41. Tierschutzforschungspreis ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Mai 2022.
Save the Date | 3R Online-Seminar: "Alternatives to animal use in research and education - Refine, Reduce & Replace"
Verteilt über insgesamt acht Wochen werden 17 exzellente WissenschaftlerInnen einen weitgefächerten Überblick über das breite Spektrum an Themen im Bereich der 3R geben. Start ist der 20.10.2022.