Video | Einstein Center 3R auf der Berlin Science Week 2021
Das Einstein Center 3R hat sich im Rahmen der Berlin Science Week der Öffentlichkeit vorgestellt. Veranstaltung verpasst? Die Aufzeichnung steht jetzt zur Verfügung.
Save the Date - EC3R auf der Berlin Science Week am 5. November 2021
Das Einstein-Zentrum 3R stellt sich auf der Berlin Science Week vor und diskutiert die Chancen und Limitierungen von Alternativen zu Tierversuchen, wie z.B. "Miniorganen".
Podcast radioWissen von Bayern 2: "Tierversuche - Immer noch unverzichtbar?"
In diesem Podcast geht es um die Rahmenbedingungen von Tierversuchen und das 3R-Prinzip. Zu Wort kommen Prof. Christa Thöne-Reineke und Prof. Stefan Hippenstiel (beide EC3R) sowie Prof. Sina Bartfeld.
Preisauslobung der Tierschutz-Beauftragten des Landes Berlin für NAMs
Zwei Forschungspreise über insgesamt 60.000 € für innovative, tierversuchsfreie Forschungsmethoden lobt die Berliner Landestierschutzbeauftragte aktuell aus. Bewerbungsschluss ist der 17.10.2021.
Wissenschafts-Podcast "Synapsen" von NDR-Info: "Vom Wert der Tiere"
Im Wissenschaftspodcast "Synapsen" wird das Thema Tierversuche und unser Verhältnis zu Tieren vielschichtig beleuchtet. Dem Einstein-Zentrum 3R gibt dabei Prof. Michael Gotthardt vom MDC eine Stimme.
Das Steering Committee des Einstein-Zentrums 3R hat am 13. August Sprecher und Sprecherinnen sowie Ombudspersonen gewählt. Die bisherigen Sprecher:innen wurden im Amt bestätigt.
Die Mitgliederversammlung des Einstein-Zentrums 3R hat am 13. August Wahlen für das Steering Committee abgehalten. Die bisherigen Mitglieder des Steering Committee wurden im Amt bestätigt.