3R Online-Seminar | "Alternatives to animal use in research and education"

Im Rahmen der Berlin-Brandenburger Forschungsplattform BB3R und in Zusammenarbeit mit der FU Berlin und dem Berliner Einstein Center 3R findet auch dieses Jahr wieder die 3R-Online-Seminarreihe "Alternatives to a"nimal use in research and education - Refine, Reduce & Replace" statt.

Am 05.12.2024 um 3:00 - 4:30 p.m.geht es um das Thema "Refinement and Reduction".
Univ.-Prof. Dr Lars Lewejohann hält einen Vortrag zum Thema "Refinement in Laboratory Mous Husbandry". Univ.-Prof. Ard Nijhof  spricht zum Thema "Exploring Approaches to Complete the Life Cycle of Theileria annulata in Vitro". Moderation: Univ.-Prof. Dr. Benedikt Kaufer

  • Format: Online via Webex
  • Sprache: Englisch
  • Die Teilnahme ist kostenfrei.
  • Eine vorherige Anmeldung ist nicht mehr erforderlich. Bitte nutzen Sie stattdessen den bereitgestellten Einwahllink auf der Veranstaltungs-Webseite. Um eine Teilnahmebestätigung zu erhalten, registrieren Sie sich bitte über den Link, der während der Veranstaltung geteilt wird. Ein Teilnahmezertifikat wird für eine Einheit ausgestellt, sofern Sie während mindestens 80% der Veranstaltungsdauer anwesend waren. Bitte versuchen Sie zuerst den Webex-Link und loggen Sie sich nur beim Vbrick-Link ein, wenn die Kapazitäten des Webex-Raumes erschöpft sind.
  • Gesamtprogramm

 

Neugierig geworden? Hier geht's zum Programm und weiteren Informationen, unter anderem zum Login zur Veranstaltung auf den Seiten der FU Berlin!

19.01.2025
Sonntag, 19. Januar 2025
  EC3R & PartnerExterne Veranstaltungen
Loading...
Loading...
Januar 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2