Das EC3R bietet Promovierenden und Postdocs auch 2023 wieder die Möglichkeit, 3R-Labore/Arbeitsgruppen zu besuchen und erstattet Reisekosten bis zu 3.000 €. Antragsfrist: 26.10.2022
Charité 3R und das Einstein Center 3R laden am 24. August von 17 bis 20 Uhr zu einem Berliner Networking-Event zum Thema 3D-Organmodelle in entspannter Atmosphäre ein.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den 41. Tierschutzforschungspreis ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Mai 2022.
Save the Date | 3R Online-Seminar: "Alternatives to animal use in research and education - Refine, Reduce & Replace"
Verteilt über insgesamt acht Wochen werden 17 exzellente WissenschaftlerInnen einen weitgefächerten Überblick über das breite Spektrum an Themen im Bereich der 3R geben. Start ist der 20.10.2022.
Ein organischer 3D Drucker stellt eine neue Methode in der Forschung um Krebsmedikamente da und könnte somit ein wichtiger Schritt in der zukünftigen Entwicklung sein.
BR50 Podcast | Tierversuche in Berlin – Auf der Suche nach Alternativen
Anlässlich des Tags des Versuchstiers am 24. April 2022 hat Berlin Research 50 (BR 50) - eine Initiative der außeruniversitären Berliner Forschungseinrichtungen - diesen Podcast veröffentlicht.
Interessierte Projektgruppen aus dem EC3R können sich um die Einladung eines internationalen Experten bewerben, dessen Expertise die 3R-Forschung in Berlin weiter voranbringen kann.