Si-Mposium 2024 | "Where Science Meets Technology in Simulating the Human Organism" - 12th September 2024

Join this symposium on 12.09. and delve into the fascinating world of technology and medicine convergence, specifically focusing on the development and application of human models. Register now, it's for free!

Call | NC3Rs International 3Rs Prize open for application

The prize is awarded for a paper that describes outstanding and original work that has or could have major impacts on the replacement, reduction or refinement.

Deadline: 01.05.2024

 

CAAT Humane Education and CAAT Reduction Grants

The Johns Hopkins Center for Alternatives to Animal Testing (CAAT) is now accepting proposals for the 2023 Reduction and Humane Education Grants. The deadline for receipt of submissions is November 15, 2023.

Master students wanted!

The Hedtrich Lab (BIH) is recruiting two Master students for NAM projects: Medium optimization for a gut-lung multi organ-on-chip system / CRISPR-based Gene Editing.

BIONNALE Event | "Lab-on-the-Chip and 3R"

Auf der BIONNALE am 16.05.2023 sprechen Jens Kurreck (EC3R, TU Berlin) und Reyk Horland (TissUse GmbH) über die Übertragbarkeit, die Reduzierung oder gar den Ersatz von Tierversuchen in der Forschung.

Elephants & Butterflies | Zelluläre Brennstoffzellen

Philipp Mergenthaler sucht nach biochemischen Mechanismen, die den unerwünschten Zelltod bei seltenen Mitochondrien-Erkrankungen oder Schlaganfall verhindern.

Zukunfts-Podcast | "Gleiche Rechte für Tiere? Was dann?"

Der tagesschau Podcast beschäftigt sich mit dem Gedankenexperiment von gleichberechtigten Tieren und was dies für Auswirkungen, z.B. auch für die Forschung hätte. Mit dabei: Prof. Dr. Jens Kurreck (TU Berlin).

Reingehört! | Anna Löwa über Organoide im #AskDifferent Podcast

Die Biotechnologin Anna Löwa beschäftigt sich in ihrer Forschung mit sogenannten Organoiden. In der Podcast-Folge spricht sie über ihre Erfahrungen und wie man als junger Forschender kreativ bleibt.

Gratulation! | NAM Teaching Award der Landestierschutzbeauftragten

Ahmed Ali (Mitglied der EC3R Juniors), Mathias Ziersch und Prof. Dr. Jens Kurreck (EC3R Co-Sprecher) haben den Preis für die Lehre von Alternativmethoden der Landestierschutzbeauftragten erhalten.

Call | Proposals for new EC3R projects

We invite applications for collaborative research network projects on 3D tissue models to join the Einstein Center 3R (EC3R).