Meldungen

Charité 3R Lecture | "Patient-derived Organoids"

C3R cordially invites you to a lecture on 11.10.23 on patient-derived organoids presented by two outstanding experts in the field, Hugo Snippert (University Medical Utrecht) and Ulrich Keilholz (Charité)!

Anmeldung eröffnet! | 3R Online-Seminar: "Alternatives to animal use in research and education"

Melden Sie sich jetzt für die kostenlose 3R-Online-Seminarreihe an und lernen Sie das große Spektrum an wissenschaftlichen Themen im Bereich der 3R kennen!

Veranstaltung | "Einstein in the Dome - Deep Breath"

Die Stiftung Planetarium Berlin und die Einstein Stiftung Berlin lädt am 27.09.2023 zu einer spektakulär interdisplinären Veranstaltung ein: Digitale Kunst trifft auf Lungenforschung!

Ausschreibung | Ursula M. Händel-Tierschutzpreis 2023

Die DFG schreibt einen Tierschutzpreis aus, dotiert mit bis zu 80.000€! Ausgezeichnet werden sollen ForscherInnen, die sich besonders für die Förderung der 3R einsetzen. Bewerbungsschluss: 05. November 2023.

Call for Application | Oxford Berlin Autumn School 2023

Applications are now open for the five-day autumn school on open and responsible research with lectures and a series of interactive workshops. Deadline: 31.08.2023!

Research Hub "Der Simulierte Mensch (Si-M)" invites you to their Si-Mposium 2023!

Join the scientific lecture and networking event of the "Der Simulierte Mensch (Si-M)" on 01.09.2023 to learn more about the development and application of human models. Register now, it's for free!

3R Design Thinking Kurs für Schüler:innen

ReThink3R bietet mit Unterstützung des EC3R im Rahmen der FU Berlin SommerUNI den Kurs "Tierversuche und Alternativmethoden neu denken" (16.-18.08.2023) an. Jetzt registrieren!

Lange Nacht der Wissenschaften

Die Lange Nacht der Wissenschaften findet am Samstag, 17. Juni 2023 in Berlin und Potsdam statt. Rund 60 Einrichtungen präsentieren sich mit über 1.000 Programmpunkten. Das EC3R präsentiert Filme aus den Labs.

Vorlesung | Visiting Expert Prof. Dr. Außerlechner über 3D-Biodruck

Das EC3R und das Bioprinting Lab der TU Berlin laden Sie herzlich zum Vortrag am 21.06.2023 unseres Visiting Experten, Prof. Dr. Michael J. Außerlechner (Medizinische Universität Innsbruck), ein.

 

Kunstinstallation @LNDW2023 | "Tier-Mensch-Beziehungen und Gesundheit: Eine künstlerische Auseinandersetzung"

Die Künstlerin Sybille Neumeyer hat zusammen mit Charité 3R zur LNDW eine neue Perspektive auf die Rolle von Tieren in der Medizin entwickelt und sucht dabei nach den drei „R“ im kulturellen Gewebe.